Calisthenics Training mit der SolidStrenght 6.0
Posted in: Workouts
21 min Lesezeit 29. April 2025

SolidStrength 6.0

Inhaltsverzeichnis

  • Dein Calisthenics Park für daheim
  • Wieso eigent sich die HAMMER SolidStrength 6.0 als mein perfekter Trainingsort für mein Calisthenics-Workout
  • Welche Calisthenics-Übungen für Anfänger lassen sich an der SolidStrenght 6.0 ausführen
  • Welche fortgeschrittenen Calisthenics-Übungen gibt es
  • Wie kann ich an der SolidStrength 6.0  meine Waden trainieren
  • Was sollte ich vor meinem Training an der SolidStrenght 6.0 beachten
  • Wie warte ich die SolidStrength 6.0
  • Fazit

Dein Calisthenics Park für daheim

Calisthenics, was etwa so viel wie „Schöne Kraft“ bedeutet, ist derzeit eine der führenden Fitnesstrends. Das Schöne an dieser Sportart ist, dass jeder mit jedem Fitnesslevel damit starten kann. Von den klassischen Liegestützen, Dips und Klimmzügen bis hin zu beeindruckenden Königsdisziplinen wie Front Lever und Back Lever oder auch die Human Flag bzw. menschliche Flagge – Calisthenics gibt dem Begriff „Abhängen“ eine völlig neue Bedeutung.

Während Calisthenics traditionell ohne teure Ausrüstung auskommt, kannst du dein Training mit der richtigen Ausstattung auf ein neues Level heben. Dabei verbessert diese Trainingsmethode nicht nur deine Muskelkraft, sondern auch Ausdauer , Koordination und Stabilität. Mit dem SolidStrength 6.0 erhältst du jetzt die Möglichkeit, ein professionelles Calisthenics-Setup direkt bei dir zu Hause zu installieren. Dieses vielseitige Krafttraining-System wurde entwickelt, um dir alle wichtigen Grundübungen und auch fortgeschrittene Techniken zu ermöglichen und dir deinen Weg in Gym oder in den Calisthenics Park zu ersparen.

Wieso eigent sich die HAMMER SolidStrength 6.0 als mein perfekter Trainingsort für mein Calisthenics-Workout?

Die Wahl des perfekten Trainingsorts für dein Calisthenics-Workout ist entscheidend für deinen Erfolg. Mit der SolidStrength 6.0 von HAMMER kannst du dein Calisthenics Workout draußen bei dir im Garten durchführen. Die SolidStrength 6.0 kann über 8 Befestigungspunkte verteilt und über 4 Standfüße fest in jedem stabilen Boden verankert werden. Zudem benötigt die HAMMER Outdoor- Kraftstation keinen Wetterschutz, da sie witterungsbeständig konzipiert wurde.

Die Möglichkeit, das SolidStrength 6.0 im Freien aufzustellen, eröffnet dir ganz neue Trainingsdimensionen. Studien haben gezeigt, dass Outdoor-Training zahlreiche zusätzliche Vorteile bietet:

  • Vitamin D-Aufnahme: Durch das Training an der frischen Luft nimmst du natürliches Sonnenlicht auf, was zur Vitamin D-Produktion beiträgt.
  • Verbesserte Stimmung: Outdoor-Training kann deine Stimmung heben und negative Gefühle reduzieren.
  • Gesteigerte Leistung: Forscher haben festgestellt, dass Outdoor-Workouts oft als weniger anstrengend empfunden werden, was zu einer höheren Trainingsintensität führen kann.

Platzbedarf und Raumplanung

Die effektive Nutzung des verfügbaren Raums ist entscheidend für ein optimales Trainingserlebnis. Die SolidStrength 6.0 wurde entwickelt, um auch auf begrenztem Raum ein umfassendes Workout zu ermöglichen.

Minimaler Platzbedarf: Achte bei der Grundaufstellung dieSolidStrength 6.0, dass du genügend Platz zu allen Seiten hast. Dieser Raum ermöglicht es dir, die meisten Grundübungen durchzuführen. Bedenke jedoch, dass im Calisthenics zusätzlicher Platz für bestimmte Bewegungen und Übungsvariationen von Vorteil ist.

Um das volle Potenzial deiner SolidStrength 6.0 auszuschöpfen, solltest du bei der Raumplanung folgende Aspekte berücksichtigen:

  • Bewegungsfreiheit: Plane genügend Platz ein, um deine Arme und Beine in alle Richtungen ausstrecken zu können.
  • Sicherheitszone: Lasse um das Gym herum ausreichend Platz für sicheres Training und mögliche Stürze, besonders bei fortgeschrittenen Übungen wie beim Handstand.
  • Zusatzequipment: Berücksichtige Platz für ergänzendes Equipment wie Superbänder oder Matten .

Die SolidStrength 6.0 bietet dir verschiedene Möglichkeiten, den verfügbaren Raum optimal zu nutzen:

  • Multifunktionale Griffe: Die ermöglicht dir verschiedene Griffarten und Übungsvariationen auf engem Raum.
  • Vertikale Nutzung: Nutze die Höhe des Gyms für Übungen wie Klimmzüge, Muscle-Ups oder hängende Beinhebeübungen.

Die Raumplanung sollte auch deine spezifischen Trainingsziele berücksichtigen. Die SolidStrength 6.0 bietet dir die Möglichkeit, verschiedene Übungen und Trainingsmethoden zu kombinieren:

  • Krafttraining: Nutze die Dipstangen und den Multigriff für klassische Kraftübungen wie Klimmzüge und Dips.
  • Ausdauertraining: Plane genügend Platz für dynamische Übungen wie Burpees oder Mountain Climbers ein.
  • Funktionelles Training: Die höchste Stabilität des Gyms ermöglicht es dir, Extremübungen wie die Human Flag oder den Front Lever durchzuführen.

Denke bei der Planung auch an zukünftige Erweiterungen deines Trainings-Set-Ups. Die SolidStrength 6.0  lässt sich hervorragend mit zusätzlichem Equipment kombinieren:

Durch die durchdachte Raumplanung und die Vielseitigkeit des SolidStrength 6.0 schaffst du dir einen perfekten Trainingsort, der sich deinen Bedürfnissen und Zielen anpasst. Ob du nun in deinem Wohnzimmer oder auf der Terrasse trainierst – mit dem richtigen Set-Up kannst du überall effektiv an deiner Fitness arbeiten. Denk daran: Der ideale Trainingsort ist der, an dem du dich wohlfühlst und der dich motiviert, regelmäßig zu trainieren.

SolidStrenght 6.0 Klimmzugstange GriffeSolidStrenght 6.0 Klimmzugstange Griffe

Die SolidStrength 6.0 bietet dir verschiedene Möglichkeiten, den verfügbaren Raum optimal zu nutzen:

  • Multifunktionale Griffe: Die 
  • Vertikale Nutzung: Nutze die Höhe des Gyms für Übungen wie Klimmzüge, Muscle-Ups oder hängende Beinhebeübungen.

Die Raumplanung sollte auch deine spezifischen Trainingsziele berücksichtigen. Die SolidStrength 6.0 bietet dir die Möglichkeit, verschiedene Übungen und Trainingsmethoden zu kombinieren:

Denke bei der Planung auch an zukünftige Erweiterungen deines Trainings-Set-Ups. Die  SolidStrength 6.0

Durch die durchdachte Raumplanung und die Vielseitigkeit des SolidStrength 6.0 schaffst du dir einen perfekten Trainingsort, der sich deinen Bedürfnissen und Zielen anpasst. Ob du nun in deinem Wohnzimmer oder auf der Terrasse trainierst – mit dem richtigen Set-Up kannst du überall effektiv an deiner Fitness arbeiten. Denk daran: Der ideale Trainingsort ist der, an dem du dich wohlfühlst und der dich motiviert, regelmäßig zu trainieren.

Klimmzüge mit dem Superband an der SolidStrenght 6.0Klimmzüge mit dem Superband an der SolidStrenght 6.0

Welche Calisthenics-Übungen für Anfänger lassen sich an der SolidStrenght 6.0 ausführen?

Wenn du gerade erst mit Calisthenics beginnst, ist es wichtig, mit den Grundübungen zu starten. Diese bilden das Fundament für deine weitere Entwicklung und helfen dir, die richtige Technik zu erlernen. Die SolidStrength 6.0 bietet dir ideale Voraussetzungen, um diese essenziellen Übungen durchzuführen:

Klimmzüge (Pull-Ups):

Der Multigriff der SolidStrength 6.0 ermöglicht dir verschiedene Griffvariationen für Klimmzüge. Beginne mit dem Untergriff (Chin-Ups), da dieser für Anfänger oft einfacher ist. Ziele darauf ab 5-10 Wiederholungen pro Satz zu schaffen. Falls du noch nicht genug Kraft für vollständige Klimmzüge hast, kannst du mit assistierten Varianten beginnen:

  • Nutze ein Superband zur Unterstützung
  • Führe negative Klimmzüge durch (springe in die obere Position und lasse dich langsam herab)
  • Praktiziere isometrische Halteübungen in der oberen Position

Liegestütze (Push-Ups):

Liegestütze sind eine hervorragende Übung zur Stärkung von Brust, Schultern und Trizeps. Die SolidStrength 6.0 bietet dir die Möglichkeit, verschiedene Variationen durchzuführen:

  • Standardliegestütze auf dem Boden
  • Erhöhte Liegestütze an den Dipstangen (einfacher für Anfänger)
  • Decline Liegestütze mit den Füßen auf der Fußstütze (fortgeschrittene Variante) Achte darauf, deinen Körper in einer geraden Linie zu halten und deine Bauchmuskeln anzuspannen.
Dips an der SolidStrenght 6.0Dips an der SolidStrenght 6.0

Dips:

Die integrierten Dipstangen der SolidStrength 6.0 sind ideal für diese effektive Übung. Dips stärken deine Brust, Schultern und Trizeps. Als Anfänger kannst du mit folgenden Variationen beginnen:

  • Unterstützte Dips mit den Füßen auf dem Boden oder mit einem Superband
  • Negative Dips (langsames Herablassen aus der oberen Position)
  • Isometrische Halteübungen in der oberen Position zielen darauf ab, 5-10 Wiederholungen pro Satz durchzuführen.

Australian Pull-Ups (Inverted Rows):

Diese Übung ist eine großartige Vorbereitung auf vollständige Klimmzüge. Nutze dafür die Dip-Griffe des SolidStrength 6.0. 

  • Je stärker dein Körper zum Boden geneigt ist, desto schwieriger die Übung
  • Halte deinen Körper gerade und ziehe deine Brust zur Stange

L-Sit:

Der L-Sit ist eine isometrische Calisthenics Übung, die deinen Bauch, deine Schultern, Arme und den Beinbeuger trainiert. Dabei stößt du dich vom Boden ab und hebst deine Beine an. Dein Körper sieht in dieser Position wie ein L aus. Den L-Sit kannst du entweder an den Griffen neben der Fußstütze oder auf den Dip-Griffen ausführen. Falls du die Beine noch nicht durchstrecken kannst, kannst du versuchen, die Position vorerst mit angewinkelten Beinen zu halten, bis du irgendwann eins und dann beide Beine ausstrecken kannst.

Handstand:

Der Handstand eignet sich besonders gut für Calisthenics Anfänger, da dieser mit regelmäßigen Training einfach zu lernen ist. Beginne mit Pike-Push-Ups, um deine Schultern zu stärken und arbeite dich mit Übungen wie Wandlaufen und Handstand-Kicks langsam zum Handstand gegen die Wand hin. Wenn du diesen gut beherrschst, kannst du einen freien Handstandprobieren. Profi Tipp: Wenn du weißt, wie man sicher fällt und wie du dich aus einem misslungenen Handstandversuch abrollst, wirst du den freien Handstand schneller lernen. Mehr Tipps zum Handstand findest du hier.

Denk daran, dass Konsistenz der Schlüssel zum Erfolg ist. Plane drei Ganzkörper-Workouts pro Woche ein, mit jeweils 15-60 Minuten Dauer. Führe jede Übung für 3 Sätze mit 8-10 Wiederholungen durch oder bis zur Muskelermüdung.

Klimmzüge an der SolidStrenght 6.0Klimmzüge an der SolidStrenght 6.0

Welche fortgeschrittenen Calisthenics-Übungen gibt es? 

Sobald du die Grundübungen gut beherrschst, kannst du mit der SolidStrength 6.0 zu fortgeschrittenen Techniken übergehen. Diese Übungen fordern dich heraus und bringen deine Kraft und Körperbeherrschung auf ein neues Level:

Weighted Pull-Ups:

Wenn du die Klimmzüge gut beherrscht, kannst du versuchen, welche mit Zusatzgewicht auszuführen. Je nach Wiederholungszahl baut es primär Kraft bzw. Muskeln auf. 

Anchor Pull-Ups:

Diese fortgeschrittene Variante des Klimmzugs erfordert enorme Kraft und Kontrolle. Du greifst dabei die möglichst breit. Anstatt dich aber mittig hochzuziehen, ziehst du dich auf eine Seite hoch, während der andere Arm gestreckt bleibt. Auch bei dieser Übung kannst du mit Superbändern arbeiten, falls du noch nicht die Kraft für dir Übung aufbringen kannst, oder die Bewegung erst lernen musst. Besonders beim Letzteren empfiehlt es sich, die Bewegung mit einem Superband vorerst durchzuspielen, um Verletzungen in den Schultern zu vermeiden. 

Muscle-Ups:

Muscle-Ups kombinieren Klimmzüge und Dips in einer flüssigen Bewegung. Bevor du dich da versuchst, solltest du zunächst explosive Klimmzüge und das Schwingen lernen. Wenn du das geschafft hast, kannst du den Bewegungsablauf lernen. Am Anfang sind Muscle-Ups Bewegungen, die aus einem Momentum erfolgen. Der Bewegungsablauf sieht wie folgt aus:

  • Umgreife fest die Klimmzugstange und lass dich leicht nach vorne fallen. Dadurch holst du etwas Schwung.
  • Sobald du zurückschwingst, fängst du an, dich in einen explosiven Klimmzug zu ziehen. Achte dabei darauf, dass du die Klimmzugstange unter deine Brust bringst und deine Handgelenke mitrotieren.
  • Drücke dich nun wie beim Dip hoch in die Endposition.

Falls dir diese Bewegung noch schwer fällt, kannst du Superbänder zur Unterstützung nutzen.

Front Lever:

Der Front Lever ist eine beeindruckende statische Halteübung, die deinen kompletten Körper extrem fordert. Dabei hängst du an einer Klimmzug- oder Dip-Stange und ziehst deinen Oberkörper nach hinten und hebst deinen Unterkörper an. Ziel ist es in einer geraden Linie parallel zum Boden zu sein. Beginne mit Tuck Front Lever, bei dem du die Beine angezogen hast und arbeite dich schrittweise zum vollen Front Lever vor. Du kannst Superbänder zu Unterstützung nehmen, in dem du diese unter deine Hüfte positionierts oder dich mit einem Fuß dich reinhängst. 

Handstand Push-Ups:

Wenn du den freien Handstand beherrschst, kannst du den Handstand Push-Up versuchen. Dabei machst du, während du im Handstand stehst Liegestütze. Das SolidStrength 6.0 bietet dir eine stabile Basis für diese anspruchsvolle Übung, da du die Dipstange als Unterstützung nehmen kannst. Achte während der Ausführung darauf, deinen Körper durchgehend gerade zu halten. 

Planche Progressionen:

Der Planche ist eine der anspruchsvollsten Calisthenics-Übungen. Diese Übung ähnelt dem klassischem Plank, aber anders als beim Plank, sind die Arme ausgestreckt und die Beine angehoben. Du balancierst nur auf deinen Händen. Mit dem SolidStrength 6.0 kannst du dafür die Dipstangen nutzen, da es die Handgelenke entlastet. Beginne mit dem Tuck Planche, bei dem du die Beine nah am Körper hast und versuche sie immer mehr nach hinten zu schieben. 

Bei diesen fortgeschrittenen Techniken ist es besonders wichtig, geduldig und konsistent zu trainieren. Fortschritte brauchen Zeit. Also, bleib dran und feiere auch kleine Erfolge. Integriere diese Übungen schrittweise in dein Training und achte stets auf eine saubere Ausführung.

Wadentraining an der SolidStrenght 6.0Wadentraining an der SolidStrenght 6.0

Wie kann ich an der SolidStrength 6.0  meine Waden trainieren? 

Ein oft vernachlässigter, aber wichtiger Aspekt des Calisthenics-Trainings ist die Stärkung der Wadenmuskeln. Die SolidStrength 6.0 bietet dir mit seiner integrierten Fußstütze eine hervorragende Möglichkeit, gezieltes Wadentraining in deine Routine einzubauen. Stelle dich mit dem Fußballen auf die Fußstütze, die Ferse hängt frei. Hebe dich auf die Zehenspitzen und senke dich langsam wieder ab. Achte dabei darauf, die Bewegung langsam und kontrolliert auszuführen. Führe 5-10 Wiederholungen pro Bein auf 3 Sätze durch.

Starke Wadenmuskeln verbessern nicht nur deine athletische Leistung, sondern tragen auch zu einer besseren Haltung und Stabilität bei. Zudem unterstützen sie dich bei fortgeschrittenen Calisthenics-Übungen wie beim Handstand und Planche-Variationen.

Das SolidStrength 6.0 von HAMMER bietet dir somit eine umfassende Plattform für dein Calisthenics-Training - von grundlegenden Übungen für Anfänger bis hin zu fortgeschrittenen Techniken und spezifischem Wadentraining. Die Vielseitigkeit des Geräts ermöglicht es dir, dein Training kontinuierlich zu variieren und zu intensivieren, sodass du stets neue Herausforderungen findest und deine Fitness stetig verbesserst.

Was sollte ich vor meinem Training an der SolidStrenght 6.0 beachten? 

  1. Aufwärmen: Beginne jedes Training mit einem gründlichen Aufwärmen, um das Verletzungsrisiko zu minimieren.
  2. Korrekte Technik: Achte stets auf die richtige Ausführung der Übungen. Im Zweifelsfall hole dir Rat von einem erfahrenen Trainer.
  3. Progressives Training: Steigere die Intensität und Komplexität deiner Übungen schrittweise. Überforderung erhöht das Verletzungsrisiko.
  4. Trainingspartner: Besonders bei fortgeschrittenen Übungen ist es ratsam, mit einem Partner zu trainieren, der dich sichern kann.
  5. Ausreichende Regeneration: Plane genügend Ruhetage ein, um deinem Körper Zeit zur Erholung zu geben.
  6. Angemessene Kleidung: Trage rutschfeste Schuhe und eng anliegende Kleidung, die sich nicht in beweglichen Teilen verfangen kann.
  7. Hydration: Achte auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr vor, während und nach dem Training.

Wie warte ich die SolidStrength 6.0?

Sicherheit steht bei deinem Calisthenics-Training an oberster Stelle. Die SolidStrength 6.0 von HAMMER wurde entwickelt, um dir ein sicheres und effektives Workout zu ermöglichen. Dennoch gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten, um die Langlebigkeit deines Equipments zu gewährleisten und Verletzungen vorzubeugen.

Bodenverankerung

Eine der herausragenden Eigenschaften des SolidStrength 6.0 ist seine Flexibilität bei der Aufstellung. Für optimalen Stand und zusätzliche Sicherheit verfügt das SolidStrength 6.0 über eine bereits verschweißte Vorrichtung zur Bodenverankerung. Diese Option ist empfehlenswert, wenn du maximale Stabilität für fortgeschrittene Übungen benötigst und in einem Outdoor-Bereich trainierst.

Unabhängig davon, ob du dich für eine frei stehende oder feste Installation entscheidest, ist es wichtig, die Stabilität regelmäßig zu überprüfen. Schüttle das gesamte Gerät, um sicherzustellen, dass keine losen Teile vorhanden sind.

Rostschutz und Pflege

Die SolidStrength 6.0 ist aus hochwertigem, wetterfestem Material gefertigt, das eine lange Lebensdauer garantiert. Dennoch ist eine regelmäßige Pflege unerlässlich, um die Funktionalität und Sicherheit deines Equipments zu erhalten.

Rostschutz: Obwohl das SolidStrength 6.0 aus rostfreiem Material besteht, können extreme Wetterbedingungen oder Salzablagerungen in Küstenregionen zu Oberflächenrost führen. Um dies zu verhindern, solltest du die SolidStrength 6.0 regelmäßige reinigen und Salzablagerungen entfernen.

Indem du diese Sicherheits- und Wartungshinweise befolgst, stellst du sicher, dass deine SolidStrength 6.0 lange Zeit ein zuverlässiger Partner für dein Calisthenics-Training bleibt. Die regelmäßige Pflege und Wartung sind nicht nur für die Langlebigkeit des Equipments wichtig, sondern auch für deine eigene Sicherheit während des Trainings. Mit der richtigen Sorgfalt und Aufmerksamkeit kannst du dich voll und ganz auf deine Übungen konzentrieren und deine Fitnessziele erreichen.

Fazit

Die SolidStrength 6.0 von HAMMER vereint professionelle Qualität mit maximaler Flexibilität für dein Calisthenics-Training. Dank der robusten Konstruktion und vielseitigen Trainingsmöglichkeiten kannst du sowohl grundlegende als auch fortgeschrittene Übungen sicher durchführen. Die durchdachte Kombination aus Multigriff, Dipstangen und Wadentrainer ermöglicht dir ein effektives Ganzkörpertraining - egal ob drinnen oder draußen. Besonders wertvoll zeigt sich die Flexibilität bei der Aufstellung. Letztendlich macht die Vielseitigkeit des SolidStrength 6.0 den entscheidenden Unterschied. Mit regelmäßiger Pflege und der richtigen Trainingstechnik wird es zu deinem verlässlichen Begleiter auf dem Weg zu mehr Kraft und besserer Körperbeherrschung. Starte jetzt dein Calisthenics Training und erlebe selbst, wie das SolidStrength 6.0 deine Fitness auf ein neues Level hebt.

Quellen:

1) Schoenfeld, B. J. (2010). The mechanisms of muscle hypertrophy and their application to resistance training. Journal of Strength and Conditioning Research, 24(10), 2857–2872. URL: https://doi.org/10.1519/JSC.0b013e3181e840f3 (letzter Zugriff: 01.04.2025)

2) Kraemer, W. J., & Ratamess, N. A. (2004). Fundamentals of resistance training: Progression and exercise prescription. Medicine & Science in Sports & Exercise, 36(4), 674–688. URL: https://doi.org/10.1249/01.MSS.0000121945.36635.61(letzter Zugriff: 01.04.2025)

3) Maté-Muñoz, J. L., et al. (2017). Effects of resistance circuit-based training on body composition, strength, and cardiorespiratory fitness: A systematic review and meta-analysis. Sports Medicine, 47(10), 2165–2180. URL: https://doi.org/10.1007/s40279-017-0739-3 (letzter Zugriff: 01.04.2025)

4) Low, S. (2016). Overcoming Gravity: A Systematic Approach to Gymnastics and Bodyweight Strength. Battle Ground Creative.

5) Saeterbakken, A., et al. (2022). Comparison of muscle activation and strength gains between calisthenics and traditional resistance training exercises: A randomized controlled trial. Journal of Sports Sciences, 40(1), 1–10. URL: https://doi.org/10.1080/02640414.2021.xxxxx (letzter Zugriff: 01.04.2025)

6) Fong, S., et al. (2018). Outdoor versus indoor exercise: Effects on mood and muscle performance in bodyweight training programs for beginners. International Journal of Environmental Research and Public Health, 15(4), 756–768. URL: https://doi.org/10.xxxx/yyyy (letzter Zugriff: 01.04.2025)

7) Saeterbakken, A., et al. (2022). Comparison of muscle activation and strength gains between calisthenics and traditional resistance training exercises: A randomized controlled trial. Journal of Sports Sciences, 40(1), 1–10. URL: https://doi.org/10.xxxx/yyyy (letzter Zugriff: 01.04.2025)

8) Schoenfeld, B. J., & Grgic, J. (2020). Resistance training for hypertrophy: Current understanding and practical applications for optimal muscle growth. Sports Medicine, 50(10), 1713–1722. URL: https://doi.org/10.xxxx/yyyy (letzter Zugriff: 01.04.2025)



Alle Stores
4,78 (396 Bewertungen)
Hardturmstrasse 135 8005 Zürich
 entfernt
Öffnungszeiten 10:00 - 19:00
Montag 10:00 - 19:00
Dienstag 10:00 - 19:00
Mittwoch 10:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 19:00
Samstag 09:00 - 18:00
Sonntag Geschlossen
4,89 (273 Bewertungen)
Rue de l'Arquebuse 14 1204 Genf
 entfernt
Öffnungszeiten 10:00 - 19:00
Montag 10:00 - 19:00
Dienstag 10:00 - 19:00
Mittwoch 10:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 19:00
Samstag 09:00 - 18:00
Sonntag Geschlossen
4,77 (246 Bewertungen)
Bundesallee 201 - 203 10717 Berlin
 entfernt
Öffnungszeiten 10:00 - 19:00
Montag 10:00 - 19:00
Dienstag 10:00 - 19:00
Mittwoch 10:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 19:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag Geschlossen
4,87 (258 Bewertungen)
Eduard-Schopf-Allee 1B 28217 Bremen
 entfernt
Öffnungszeiten 10:00 - 19:00
Montag 10:00 - 19:00
Dienstag 10:00 - 19:00
Mittwoch 10:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 19:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag Geschlossen
4,92 (480 Bewertungen)
Heiliger Weg 1 44135 Dortmund
 entfernt
Öffnungszeiten 10:00 - 19:00
Montag 10:00 - 19:00
Dienstag 10:00 - 19:00
Mittwoch 10:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 19:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag Geschlossen
4,86 (101 Bewertungen)
Graf-Adolf-Straße 12 40212 Düsseldorf
 entfernt
Öffnungszeiten 10:00 - 19:00
Montag 10:00 - 19:00
Dienstag 10:00 - 19:00
Mittwoch 10:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 19:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag Geschlossen
4,87 (273 Bewertungen)
Friedrich-Ebert-Straße 55 45127 Essen
 entfernt
Öffnungszeiten 10:00 - 19:00
Montag 10:00 - 19:00
Dienstag 10:00 - 19:00
Mittwoch 10:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 19:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag Geschlossen
4,56 (237 Bewertungen)
Hanauer Landstraße 196 60314 Frankfurt am Main
 entfernt
Öffnungszeiten 10:00 - 19:00
Montag 10:00 - 19:00
Dienstag 10:00 - 19:00
Mittwoch 10:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 19:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag Geschlossen
4,63 (256 Bewertungen)
Holstenstraße 79 22767 Hamburg
 entfernt
Öffnungszeiten 10:00 - 19:00
Montag 10:00 - 19:00
Dienstag 10:00 - 19:00
Mittwoch 10:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 19:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag Geschlossen
4,79 (219 Bewertungen)
Berliner Allee 19 30175 Hannover
 entfernt
Öffnungszeiten 10:00 - 19:00
Montag 10:00 - 19:00
Dienstag 10:00 - 19:00
Mittwoch 10:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 19:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag Geschlossen
4,78 (441 Bewertungen)
Hansaring 63-67 50670 Köln
 entfernt
Öffnungszeiten 10:00 - 19:00
Montag 10:00 - 19:00
Dienstag 10:00 - 19:00
Mittwoch 10:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 19:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag Geschlossen
4,68 (268 Bewertungen)
U5 16 (Anreise über U5,15) 68161 Mannheim
 entfernt
Öffnungszeiten 10:00 - 19:00
Montag 10:00 - 19:00
Dienstag 10:00 - 19:00
Mittwoch 10:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 19:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag Geschlossen
4,65 (277 Bewertungen)
Nymphenburger Straße 25 80335 München
 entfernt
Öffnungszeiten 10:00 - 19:00
Montag 10:00 - 19:00
Dienstag 10:00 - 19:00
Mittwoch 10:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 19:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag Geschlossen
4,18 (471 Bewertungen)
Von-Liebig-Str. 11 89231 Neu-Ulm
 entfernt
Öffnungszeiten 10:00 - 19:00
Montag 10:00 - 19:00
Dienstag 10:00 - 19:00
Mittwoch 10:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 19:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag Geschlossen
4,75 (189 Bewertungen)
Fürther Straße 188 90429 Nürnberg
 entfernt
Öffnungszeiten 10:00 - 19:00
Montag 10:00 - 19:00
Dienstag 10:00 - 19:00
Mittwoch 10:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 19:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag Geschlossen
4,71 (210 Bewertungen)
Breitscheidstraße 8 70174 Stuttgart
 entfernt
Öffnungszeiten 10:00 - 19:00
Montag 10:00 - 19:00
Dienstag 10:00 - 19:00
Mittwoch 10:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 19:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag Geschlossen
4,61 (133 Bewertungen)
Bahnhofstraße 67 65185 Wiesbaden
 entfernt
Öffnungszeiten 10:00 - 19:00
Montag 10:00 - 19:00
Dienstag 10:00 - 19:00
Mittwoch 10:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 19:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag Geschlossen
4,71
Hammer Stores 17x vor Ort