BCAAs sind ein integraler Bestandteil der Muskelproteine und spielen eine entscheidende Rolle im Proteinmetabolismus. Sie machen einen bedeutenden Anteil der Aminosäuren im Muskelgewebe aus und sind direkt an der Synthese von Muskelproteinen beteiligt. Dies macht sie besonders wichtig für alle, die an Muskelaufbau sowie den Erhalt der Muskelmasse interessiert sind.
Intermittierendes Fasten, Intermittent fasting, Intermitting fasting oder auch Intervallfasten ist keine Diät, sondern ein Ernährungsmuster. Es ist eine Möglichkeit, deine Mahlzeiten so zu planen, dass du das Maximum aus ihnen herausholst, dich allgemein besser fühlst und deinen Körper zudem noch in Topform bringst. Intermitting Fasting ändert nicht unbedingt, was du isst, sondern wann du isst. In diesem Fitnesswissen Artikel erfährst du alles rund um das Thema Intermitting Fasting. Am Ende des Artikels kennst du dieVorteile des Kurzzeitfastens und bekommst leckere Rezeptideen.
Nutze Kalorientabellen, um mehr Kontrolle für deine Ziele zu gewinnen, denn Wissen ist Macht und das gilt auch fürs Abnehmen! Neben dem reinen Kaloriengehalt ist es natürlich wichtig, dich um eine ausgewogene Ernährung zu bemühen, denn diese beeinflusst sowohl die allgemeine Gesundheit als auch die körperliche Leistungsfähigkeit positiv. Reduziere also nicht einfach nur die Kalorien, sondern nehme weiterhin genug Mineralstoffe und Vitamine auf. Und woher weiß man nun, wie wertvoll ein Lebensmittel ist und wie viele Kalorien welches Lebensmittel hat? Und wie behält man am einfachsten den Überblick über die tägliche Kalorienaufnahme? Kalorien- und Nährwerttabellen geben dir die Infos, die du brauchst.
Wer kennt es nicht: Du sitzt nach einem anstrengenden Tag abends gemütlich auf dem Sofa. Plötzlich drängt sich ein ganz dringendes Hungergefühl auf. Ein Verlangen nach Chips, Schokolade oder sonstigem Süßkram. Für kurze Zeit setzt der Verstand aus und du isst schlichtweg alles, was der Kühlschrank so hergibt. Kurz darauf meldet sich meist das schlechte Gewisse und du wünschst dir, die Uhr eine halbe Stunde zurückdrehen zu können. Wir erklären dir, wie die Appetit-Attacken entstehen und was du gegen den Heißhunger tun kannst.
Beinahe täglich werden wir mit diesem süßen Nahrungsbestandteil konfrontiert: Zucker. Kaum ein industriell erzeugtes Lebensmittel kommt heutzutage ohne ihn aus. Doch zu viel Zucker schädigt die Zähne und kann zu Übergewicht beitragen. Verantwortlich dafür ist vor allem der Industriezucker. In diesem Beitrag erfährst du, was Industriezucker ist, welche Alternativen es gibt und erfährst wertvolle Tipps zum Zucker sparen.
Zu den schönsten Seiten des Sommers gehört definitiv das Grillen. Ob als fröhliche Gartenparty oder lauschig zu zweit auf dem Balkon: Grillen macht Spaß – und ganz schön Appetit. Für Gesundheitsbewusste ist die Beilage zum Barbecue oft das schlechte Gewissen. Schließlich ist Grillen schrecklich ungesund und sorgt zudem für ordentlich Hüftspeck, oder? Ja und nein! Selbstverständlich ist es ausschlaggebend, was und wie du grillst. Die Volkskrankheit Übergewicht sollte in jedem Fall nicht dein Ziel sein. Um dem entgegenzuwirken, gibt es viele gesunde Grillrezepte, die lecker schmecken und nicht schwer ins Gewicht fallen. Übrigens auch für Vegetarier und Veganer.
Es ist kaum überraschend, dass das Herunterspülen einer Riesenpizza mit Diät-Cola nicht viel mit Abnehmen zu tun hat und dich dem Ziel deiner Wunschfigur nicht näherbringt. Aber was wäre, wenn das Herunterspülen der mit Heißhunger vertilgten Pizza mit einer Tasse Brennnesseltee die Wirkung der kalorienreichen Fettbombe neutralisieren könnte? Wir zeigen dir in diesem Artikel über Superfood Brennnessel, warum du diese als Heilkraut bekannte Nesselpflanze in deine Ernährung miteinfließen lassen solltest.
Viele Menschen versuchen weitestgehend auf Fette zu verzichten, weil sie Angst davor haben, nicht abnehmen zu können bzw. noch mehr zuzunehmen. So ganz stimmt das jedoch nicht, denn Fette machen nicht zwangsläufig dick! Im Gegenteil: Die richtigen Fette sind sogar sehr gesund und lebensnotwendig. Das gilt für alle Menschen, sowohl für Sportler als auch für solche in einer Diät. Denn Fette sind neben den Kohlenhydraten die Hauptenergieträger in unserer Ernährung, die wichtige Abläufe in unserem Körper steuern.
Du bist, was du isst! Dieser Satz beschreibt eindrücklich den hohen Stellenwert einer ausgewogenen Lebensmittelauswahl. Ernährung und Gesundheit gehen Hand in Hand - ohne das eine ist das andere nicht möglich. Wie genau die optimale Ernährungsweise jedoch aussieht, ist häufig umstritten. Dieser Artikel bringt Klarheit in den Dschungel der Ernährungsmythen und Abnehmentrends.