Jeder von uns hat einen Beachbody – nur teilweise mehr oder weniger gut versteckt. Daher möchten sich viele Menschen rechtzeitig für die Sommermonate in Form bringen und etwas für die Strandfigur tun. Wir verraten dir, wie du dein Körperfett senken kannst und welches der beste Trainingsplan für den Beachbody ist.
Artikel mit dem Tag "Ausdauertraining"

Rundum fit und wohl fühlen – wer wünscht sich das nicht. Damit das klappt, braucht es mehr als eine Crashdiät oder ein einmaliges HIIT-Training. Eine hohe Vitalität und Agilität im Alltag erreichst du nur mit einem rundum ausgewogenen Lebensstil. Wir verraten dir, welche Verhaltensweisen und Gewohnheiten solch einen Lebensstil ausmachen.

Finde jetzt heraus, was die Wissenschaft vom gelingenden und erfüllten Leben mit Sport zu tun hat und traue dich eventuell sogar, einen Schritt weiterzudenken, hin zu mehr Zufriedenheit und nachhaltigeren Zielen im Leben. Mit diesem Artikel möchten wir dir die ersten Grundlagen und Fähigkeiten der Positiven Psychologie aufzeigen und zudem ein paar Impulse mitgeben, mit denen du direkt anfangen kannst zu arbeiten oder zu spielen oder vielleicht beides.

Es ist kein Geheimnis: Die Feiertage rund um Weihnachten sind mit Gans, Plätzchen, Kuchen und allerlei anderen Leckerbissen wirklich kalorienstark und werden zudem ganz gerne noch mit Alkohol ergänzt. Und ganz ehrlich – das ist auch gut so! Denn die Zeit mit Familie und Freunden am Ende des Jahres ist besonders auch für unsere Psyche wichtig, um zu entspannen, aufzutanken und sich auf das neue Jahr vorzubereiten. Trotzdem musst du dabei ja nicht wie ein Hefeteig aufgehen, sondern kannst mit wenig Aufwand wirklich viel erreichen bzw. dem leidigen Speckgürtel und schlechter Form vorbeugen.

Der Fitnesstrend "Faszien-Training" hat die Fitnessindustrie erobert und macht auch vor privaten Haushalten keinen Halt. Faszienrollen in unterschiedlichsten Längen, Stärken, mit oder ohne Noppen, DVD´s und Bücher verzieren den Sportfachhandel und werben um jeden Käufer. Doch was sind Faszien eigentlich genau und wieso sollte man das Fasziengewebe trainieren?

Regelmäßiges Lauftraining reduziert das Sterberisiko und fördert deine Gesundheit. Diese Erkenntnisse hat eine Zusammenfassung verschiedener Studien an der Victoria Universität in Melbourne gezeigt1. Die gute Nachricht: Laut Forschern der Northwestern University in Chicago erhöht Joggen das Risiko für Arthrose im Kniegelenk nicht.

Knieschmerzen sind ein weitverbreitetes Problem: Über 30% der Frauen und mehr als 25 % der Männer in Deutschland leiden regelmäßig unter Knieschmerzen. Diese können dabei verschiedene Ursachen haben und schränken die Lebensqualität nicht selten sehr stark ein. In diesem Artikel erkläre ich dir daher, woher Knieschmerzen kommen, wie du sie vermeidest und welche Übungen wirklich dagegen helfen.

Rudern ist das perfekte Ganzkörper-Workout für Kraft und Ausdauer. Hier erfährst du alles über die revolutionäre Neuerung im Bereich des Ruder-Trainings. Es ergänzt klassisches Rudertraining um weitere Stile und Trainingsmöglichkeiten, die das Rudern zu Hause auf ein ganz neues Level heben.

Die Freude ist groß: Der Schwangerschaftstest ist positiv! Doch was bedeutet das für dich als Hobby- oder Vollblut-Sportlerin? Die gute Nachricht: Auch werdende Mütter können moderat Sport treiben.

Was ist der Unterschied zwischen Seilspringen und Rope Skipping und kann man mit Seilspringen abnehmen? Erfahre hier, warum Seilspringen noch effektiver als Joggen ist und starte mit deinem Seilspring-Workout.