Fehler beim Krafttraining können nicht nur deine Fortschritte zunichtemachen, sondern auch zu ernsthaften Verletzungen führen. Besonders die falsche Ausführung der Übungen macht dein Training ineffektiv und erhöht das Verletzungsrisiko erheblich.
Die häufigsten Stolpersteine beim Muskelaufbau sind dabei Planlosigkeit, ungenügende Regeneration und falsche Ernährung. Deine Muskeln brauchen beispielsweise 36 bis 72 Stunden Erholungszeit, bevor sie erneut belastet werden sollten. Zudem ist eine sauber ausgeführte Übung mit niedrigem Gewicht weitaus effektiver als eine schlampig durchgeführte mit hoher Belastung.
In diesem Leitfaden zeigen wir dir die 10 wichtigsten Fehler, die du beim Krafttraining vermeiden solltest. Du erfährst, wie du dein Training optimal gestaltest, die richtige Regeneration sicherstellst und durch korrekte Übungsausführung maximale Erfolge erzielst.