043 - 544 21 69
(täglich 9:00 - 19:00 Uhr)
oder per Mail info@hammer-fitness.ch
+49 (0)731 974 88-62
(Mo. - Fr. 9:00 - 16:00 Uhr)
oder per Mail service@hammer.de
Lautet einer deiner Vorsätze für das neue Jahr mehr Sport zu machen und fitter zu werden? Oder soll es einfach endlich mal klappen mit der Strandfigur im Sommer? Dann wäre jetzt der richtige Zeitpunkt, um daran zu arbeiten. Wir haben einen Trainingsplan zusammengestellt, der insbesondere Anfängern den Einstieg ins Muskelaufbautraining an der Kraftstation erleichtern soll. Führe jede Übung 3 mal mit jeweils 10-12 Sätzen aus. Wie du dabei das richtige Gewicht bestimmst, erfährst du hier. Idealerweise absolvierst du dieses Training 3 mal die Woche und du wirst schnell Veränderungen an deinem Körper feststellen.
DIE Grundübung für eine breite Brust. Meist wird sie mit der Langhantel ausgeführt. Wenn du aber erst einmal nicht mit freien Gewichten trainieren möchtest, kann sie genauso gut an der Kraftstation absolviert werden.
Ausführung:
Neben dem Trizepsdrücken, ist das Trizepsstrecken über Kopf eine effektive Übung, welche die gesamte Trizepsmuskulatur anspricht. Sie kann an allen Kraftstationen mit Kabelzug durchgeführt werden.
Ausführung:
al Statt des normalen Latzugs in den Nacken, solltest du hin und wieder auch unilaterale, aso einseitige, Latzüge in dein Training einbauen. Hierbei kannst du muskuläre Dysbalancen ausgleichen, wie sie z.B. beim Golf oder Tennis entstehen können und der Bewegungsradius der Übung ist größer.
Ausführung:
Bizeps-Curls dürfen ebenfalls in keinem Trainingsplan fehlen. Es gibt diverse Ausführungen und verschiedene Griffvarianten. Wir zeigen Euch hier einmal die Variante mit Obergriff, auch Reverse Curls genannt.
Ausführung:
Weil wir alle schöne straffe bzw. muskulöse Arme im Sommer zeigen wollen, haben wir eine zweite Trizeps-Übung in unser Workout aufgenommen. Diesmal trainieren wir den Trizeps einseitig. Wie schon bei den unilateralen Latzügen, kannst du auch hier Dysbalancen ausgleichen und profitierst von einem größeren Bewegungsradius.
Ausführung:
Eine der besten Übungen für einen starken Rücken ist das Rudern an der Maschine. Dabei gibt es 2 Griffarten: enger und weiter Griff. Der enge Griff spricht vor allem den Latissimus an und der weite Griff spricht die Tiefenmuskulatur des oberen und mittleren Rückens an. Wir haben uns in diesem Trainingsplan für die enge Griffvariante entschieden.
Ausführung:
Für starke Schultern führt an der Schulterpresse kein Weg vorbei. Schulterdrücken wird auch oft mit freien Gewichten wie Kurz- und Langhanteln trainiert. Für Anfänger eignet sich aber eher die geführte Übungsvariante an der Kraftstation.
Ausführung:
Das gezielte Training der Beinmuskulatur macht ein Ganzkörpertraining erst komplett. Der Beinstrecker stellt eine der Grundübungen zum Aufbau der Beinmuskulatur und im Speziellen der Oberschenkelmuskulatur dar.
Ausführung:
Für ein effektives Ganzkörper-Training zum Muskelaufbau braucht man nicht übertrieben viele Übungen oder zig verschiedene Geräte. Eine Kraftstation wie die hier gezeigte Inspire M3 bietet dir eine große Übungsvielfalt auf kleinstem Raum - ideal für individuelles Heim-Fitnessstudio!