043 - 544 21 69
(täglich 9:00 - 19:00 Uhr)
oder per Mail info@hammer-fitness.ch
+49 (0)731 974 88-62
(Mo. - Fr. 9:00 - 16:00 Uhr)
oder per Mail service@hammer.de
Das FINNLO by HAMMER Ergometer MED 3.0 ist ein hochwertiges medizinisches Trainingsgerät „Made in Germany“. Dank der Erfüllung mehrerer Qualitätsstandards nach DIN-Normen und Medizinprodukt-Zertifizierung nach 93/42/EWG ist das MED 3.0 für den Einsatz in Gesundheitseinrichtungen bestens geeignet. Die Vielzahl an cleveren Features aus der modernen Trainingssteuerung machen das Gerät jedoch auch für den Heimgebrauch höchst interessant. Durch die extrem hohe Intensitätsbandbreite und die anwenderfreundliche Handhabung, steht das MED 3.0 für optimales Training auf jedem Leistungsniveau.
Daher spielt es keine Rolle, ob du selbst Sportler, Patient oder ein professioneller Gesundheitsdienstleister bist. Das FINNLO Ergometer MED 3.0 garantiert beste Trainingsergebnisse und höchste Sicherheit für jeden Einsatzbereich.
Aufgrund der ergonomischen Bauweise und innovativen Details in der Konstruktion der Pedale, Kurbel und des Antriebs,
ist das Training mit dem MED 3.0 besonders gelenkschonend. Damit eignet es sich optimal bei orthopädischen Indikationen
der unteren Extremitäten oder auch nach einer längeren Trainingspause.
Gleichzeitig lassen sich die hochpräzise Pulssteuerung, das Intervallprogramm oder die Isokinetikfunktion auch zur
Leistungsentwicklung auf höheren Trainingsniveaus sinnvoll einsetzen.
Eindeutige Qualitätsmerkmale eines medizinisch zertifizierten Trainingsgeräts, wie eine Belastbarkeit bis zu 200 kg, spezifische Trainingsprogramme wie Watt-sensitiv, Pulstraining, Isokinetik, Therapie und Kalorientraining sowie Leistungsspektren bis 750 Watt sind nicht marktüblicher Standard. Beim FINNLO Ergometer MED 3.0 sind aber diese Qualitätsmerkmale bereits inklusive.
Überzeuge dich am besten selbst von den Vorteilen des neuen MED 3.0 in einem HAMMER Store in deiner Nähe und mache bei der Auswahl der Trainingsgeräte für dich oder deine Patienten keine Kompromisse.
Mit dem FINNLO Ergometer MED 3.0 bist du immer auf der sicheren Seite. Die Zertifizierung des Geräts nach der einheitlichen EU-Richtlinie 93/42/EWG Klasse 2a über Medizinprodukte garantiert dir höchste Sicherheit und erwiesene medizinisch-technische Leistungsfähigkeit. In diesem Zusammenhang erfüllt und übertrifft das MED 3.0 die Norm nach DIN EN ISO 20957-1 SA bezüglich Anwendungssicherheit allgemeine stationäre Trainingsgeräte. Zusätzlich beweist das MED 3.0 auch in der speziellen Norm für stationäre Trainingsfahrräder die Erfüllung besonderer sicherheitstechnischer Anforderungen und Prüfverfahren nach DIN EN ISO 20957-5 SA. Die Qualität der elektronischen Steuer- und Messelemente bezüglich Sicherheit, Ergonomie und wesentlicher Leistungsmerkmale werden durch die Konstruktion nach der Basisnorm DIN EN 60601-1 gewährleistet. Die Erfüllung der DIN EN 60601-1-2 – Kollateralstandards bescheinigt dem MED 3.0 darüber hinaus die Kontrolle elektromagnetischer Störgrößen und damit die Eignung als diagnostisches Instrument. Damit ist das FINNLO Ergometer MED 3.0 die erste Wahl für medizinisches Training mit geprüfter Sicherheit und Leistung.
Die Einhaltung individuell geeigneter Trainingsvariablen ist essenziell für optimale Erfolge in der Therapie sowie im Fitnessbereich. Daher bietet das FINNLO Ergometer MED 3.0 die Möglichkeit, die aktuellen Trainingsleistungen mit den definierten Vorgaben abzugleichen und mittels farblichen Biofeedbacks zu visualisieren.
Die grüne Hintergrundbeleuchtung während des Trainings zeigt an, dass du bereits im optimalen Bereich trainierst. Dagegen kennzeichnet das blau beleuchtete Display eine Unterschreitung der Vorgaben, eine zu geringe Trittfrequenz oder eine Aufwärmphase. Orangenes Licht erscheint bei einer Über- oder Unterschreitung vorher definierter Grenzwerte und erinnert dich damit sofort an die optimale Dosierung deiner Trainingsintensität.
Die Biofeedbackfunktion kann in den Programmen Watt-sensitiv, Puls, Isokinetik, Therapie und Kalorientraining verwendet werden und unterstützt dich bei deinem Training oder dem Monitoring deiner Patienten und erhöht die Compliance im Training.
Der Profi-Trainingscomputer des FINNLO Ergometers MED 3.0 ermöglicht eine optimale Trainingssteuerung und benutzerfreundliche Menüführung. Das hochwertige Multi Colour-LCD-Display besticht durch eine gute Lesbarkeit und strukturierte Anzeige aller relevanten Trainingsparameter wie Trainingsdauer, Distanz, Kalorienverbrauch, Drehzahl, Herzfrequenz, Level, Geschwindigkeit & Watt, sowie verschiedener Durchschnittswerte. Je nach Trainingsprogramm können individuelle Sollwerte festgelegt werden, die über eine grafische Darstellung visuelles Feedback in Echtzeit ermöglichen.
Mit dem MED 3.0 können insgesamt 11 verschiedene Programme trainiert und weiter individualisiert werden. Damit bleibt das Training sowohl abwechslungsreich als auch effektiv und kurzweilig.
Durch die RS-232 Schnittstelle sind diagnostische Aufzeichnungen über verschiedenen externen Geräten problemlos möglich und gewährleisten eine präzise Leistungsdiagnostik und Trainingssteuerung.
Für optimale Trainingsergebnisse sind maßgeschneiderte Programme notwendig. Mitder vielfältigen Trainingseinstellungen begleitet der FINNLO Ergometer MED 3.0 jeden Nutzer auf ein neues Level.
Herzfrequenzgesteuertes Training ist ein verbreiteter Standard in der Trainingssteuerung und bietet Anwendern vom Patienten bis zum Profi valides Feedback über die akute Trainingsbeanspruchung. Daher verfügt der FINNLO MED 3.0 über ein besonders anwenderfreundliches Herzfrequenzprogramm, über einen optionalen Brustgurt und einen codierten Polar Empfänger (5 kHz). Nach der Definition der Zielfrequenz verhilft dir das Programm über Biofeedback zur korrekten Trainingsintensität und steuert bei Abweichungen dein Training automatisch.
Neben der präzisen manuellen Steuerung in 5 Watt Schritten von 15-750 W, kannst du über das Watt-sensitiv-Programm ein wattkonstantes und optimal dosiertes medizinisches Training absolvieren. Um Überlastungen bei sinkenden Drehzahlen und steigender Intensität zu vermeiden, wird bei der Programmeingabe eine Drehzahlgrenze eingegeben bei deren Unterschreitung der Pedalwiderstand stark zurückgenommen wird.
Ob im Reha- oder im Leistungsbereich – individuell angepasstes Intervalltraining fördert die aerobe Kapazität und ökonomisiert die Muskelarbeit. Damit der Widerstand nicht zu groß wird, wird eine maximale Wattbelastung und Drehzahl definiert, bei deren Erreichen die Pedalkraft deutlich abgesenkt wird. Unabhängig des Widerstands verfügt das MED 3.0 über eine sichere Freilauffunktion.
Diese Trainingsform aus dem Rehabilitations- und Leistungssport ermöglicht eine individuelle und flexible Dosierung der Intensität bei gleichbleibender Drehzahl. Dadurch eignet sich das Isokinetiktraining sowohl für die Mobilisation von Gelenken als auch für das Training funktioneller Hypertrophie und Kraft und kann jederzeit angepasst werden.
Der offene und extra breite Durchstieg des MED 3.0 macht dir den Einstieg ins Training besonders einfach. Mit dem maximalen Freiraum für einfaches und beschwerdefreies Auf- und Absteigen, wird das MED 3.0 speziell den Anforderungen mit eingeschränkter Mobilität gerecht und ermöglicht ein effizientes Gesundheitstraining in allen Lebenslagen.
Mitdurchdachten Details wird dieses Ergometer seinem Namen gerecht und unterstützt deinen Körper in seinem natürlichen Bewegungsablauf. Der knieschonende Pedalabstand von 17 cm und die Kurbellänge von 17,5 cm ermöglichen dabei eine minimale Gelenkbelastung auch bei höheren Widerständen. Für Anwender mit bestehendem Beugedefizit im Kniegelenk bietet die optionale Nachrüstung mit der längenverstellbaren V-Kurbel (Art.-Nr. 3471) eine werkzeuglose Schnellverstellung von 120 mm (55-175 mm).
Weiterhin sorgen das Schwungrad mit 10 kg Eigengewicht und die Übersetzung von 1:10 für eine erhöhte Bewegungsträgheit und damit für verbesserten Rundlauf. Somit erfahren auch eingeschränkt leistungsfähige Anwender stets einen ruhigen und schonenden Pedalantritt.
Beim Training sorgen die eingebauten SKF-Qualitätskugellager und der speziell angefertigte Antrieb mit Poly-V-Riemen für einen geräuscharmen und gleichmäßigen Bewegungsablauf. Durch das integrierte Induktionsbremssystems läuft das Training mit dem MED 3.0 auch bei ansteigendem Widerstand zuverlässig rund.
Mit dem integrierten Generator lässt sich das MED 3.0 flexibel im Raum positionieren und macht externe Stromquellenüberflüssig. Neben den erhöhten energetisch-wirtschaftlichen Vorteilen erübrigt sich weiterhin der Anschluss eines Stromkabels, das vor allem bei eingeschränkter Mobilität zur Stolperfalle werden könnte. In Kombination mit den Transportrollen bleibt der MED 3.0 dadurch immer mobil und flexibel in deiner Wohnung oder deiner Praxis einsetzbar.
Der bequeme Sattel kann mit nur einem Handgriff horizontal stufenlos bis zu 65 mm und vertikal 15-fach verstellt werden und ermöglicht allen Anwendern zwischen 1,30 m und 2,10 m Körpergrößee stets eine ergonomische Trainingsposition.
Der Lenker bietet unterschiedliche Griffvarianten für verschiedene Armlängen, besteht aus schweißresistentem Gummi und ist leicht zu reinigen.
Trotz der medizinischen Zertifizierung und dem barrierefreien Einstieg, macht das FINNLO Ergometer MED 3.0 auch in Sachen Design keine Abstriche und wirkt im heimischen Wohnzimmer ebenso dynamisch wie in medizinischen Praxen.
Die hochwertige und stabile Bauweise aus pulverbeschichtetem Stahl und ABS-Kunststoff bietet dir maximale Sicherheit und garantierte Langlebigkeit. Mit den verstellbaren Fußkappen kann das FINNLO MED 3.0 sogar auf einem unebenen Trainingsboden platziert werden und ist dennoch bis 200 kg stabil.
Artikelnummer | 3470 |
---|---|
Marke | FINNLO |
Farbe | weiß |
Material | Edelstahl |
Wattgesteuert | Ja |
---|---|
Display | LCD-Display |
Multimedia | Tablethalterung |
Pulsart | Brustgurt |
Bedienung | Tasten |
Brustgurt-Empfänger | 5 kHz |
Angezeigte Werte | Distanz, Geschwindigkeit, Herzfrequenz, Kalorienverbrauch, Umdrehungen pro Minute, Watt, Widerstandsstufe, Zeit |
---|---|
Permanentanzeige | 8 |
Trainingsprogramme | 11 |
---|---|
Herzfrequenzprogramme | 1 |
Einstellbare Pulsgrenze | Pulsuntergrenze und Pulsobergrenze |
Antriebssystem | Rillenriemen |
---|---|
Belastungsregelung | Drehzahlunabhängig |
Bremssystem | Induktionsbremssystem |
Widerstandseinstellung | Computergesteuert |
Schwungmasse | 10 kg |
Freilauf | Ja |
Aufstellmaß (L x B x H) | 125 x 65 x 155 cm |
---|---|
Gewicht | 57 kg |
Max. Körpergewicht | 200 kg |
Transportrollen | Ja |
---|---|
Pedalabstand | 17 cm |
Sattelhöhenverstellung | 15-fach |
Sattelverstellung | Horizontal, Neigbar, Vertikal |
Lenkerverstellung | Fix |
Leistung | 15 - 750 Watt |
Stromversorgung | Stromversorgung über integrierten Generator |
DIN Norm | DIN 93/42 EWG Klasse Iia |
Klasse | A (hohe Genauigkeit) entsprechend der DIN EN ISO 20957-1 |
WEEE-Reg. Nr. | DE 56743333 |
Lieferzeit | 2-5 Werktage |
---|---|
Lieferinformationen | Lieferung bis Bordsteinkante (Bitte hinterlasse bei der Bestellung Deine Telefonnummer, damit wir einen geeigneten Liefertermin für Dich vereinbaren können) |
Wie Du die Übungen richtig ausführst und welche Muskelgruppen dabei genau trainiert werden, erfährst Du durch das Klicken auf die jeweilige Übung.
Nutzung | Garantie | Garantie auf den Hauptrahmen | |
---|---|---|---|
Private Nutzung | 36 + 12 Monate | 10 Jahre | ⓘ |
Semi-Profess. Nutzung | 24 + 12 Monate | 5 Jahre | ⓘ |
Professionelle Nutzung | 12 + 12 Monate | - | ⓘ |
Nach meiner Verletzung war es ziemlich schwer wieder Sport zu machen ,dann habe ich mich im Store vor Ort beraten lassen, was perfekt war und sie haben mir das medizinische Fitnessgerät empfohlen. Somit kann ich langsam wieder meine Belastung steigern. Vorteilhaft ist die extrem niedrige Einstiegshöhe, dass mir beim aufsteigen des Geräts sehr behilflich wird und ich im Folgenden, trotz meiner Verletzungen, mein Training langsam angehen kann.
Fazit nach 4 Wochen
Ich habe das Produkt über den Berliner Hammer Store bezogen. Habe das Produkt vor Ort richtig testen können. Alle anderen Geräte kamen für mich nicht in Frage, denn ich wiege über 160 kg und habe Probleme mit den Knien. Da war dieses Gerät genau das richtige für mich. Ich habe eine erstklassige Einweisung von Herr Melzener erhalten, was auch dem medizinischen Richtlinien entspricht. Es wird genau alles erklärt und auch im Handbuch vom Gerät schriftlich festgehalten. Das war die richtige Investition
Falls Du weitere Informationen zu diesem Produkt benötigst, stelle hier Deine Frage und unsere Fitnessexperten antworten.